In manchen Jahren honigt der Wald. So nennt es der Imker, wenn die Bienen an Bäumen, meistens an Fichten oder Tannen, Baumsaft sammeln können. Die Bienen kommen in diesen Genuss, weil viele
kleine Läuse die Bäume anbohren, aber nicht so viel Saft verwerten können wie sie abzapfen. So müssen die Bienen die vielen Tropfen nur noch zwischen den Zweigen einsammeln. Allerdings gelingt
ihnen das nur bei hoher Luftfeuchtigkeit früh morgens oder spät abends, weil die kleinen Tröpfchen sonst bereits eingetrocknet sind, bevor sie eingesammelt werden konnten.